juris BAG-Rechtsprechung
Aktualisiert: vor 2 Stunden 49 Minuten
Mi, 10/01/2025 - 19:19
Arbeitsvertraglich in Bezug genommene tarifliche Regelungen unterliegen nach § 310 Abs. 4 Satz 3 iVm. § 307 Abs. 3 BGB keiner Inhaltskontrolle, wenn sich die Bezugnahme auf die Gesamtheit der Regelungen eines einschlägigen Tarifvertrags erstreckt. Eine beschränkte Verweisung auf einzelne Tarifnormen oder sachlich und inhaltlich zusammenhängende Regelungsbereiche oder -komplexe des Tarifvertrags führt hingegen nicht zu deren Kontrollfreiheit.
Mo, 09/29/2025 - 19:14
Hinweis des SenatsDie Frage der Tariffähigkeit des Diakonischen DienstgeberverbandsNiedersachsen e.V. war im Streitfall nicht zu entscheiden.
Fr, 09/26/2025 - 19:17
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 8 AZB 6/25 -
Fr, 09/26/2025 - 19:17
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 8 AZB 6/25 -
Fr, 09/26/2025 - 19:17
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 8 AZB 6/25 -
Fr, 09/26/2025 - 19:17
Bei der Zwangsvollstreckung aus einem im Beschlussverfahren auf der Grundlage von § 87 Abs. 1 BetrVG erwirkten Unterlassungstitel ist die konkret zu unterlassende Handlung durch Auslegung des zu vollstreckenden Titels zu bestimmen.
Mi, 09/24/2025 - 19:17
Ist bei Stellenbesetzungsverfahren im öffentlichen Dienst nach den einschlägigen (landes-)personalvertretungsrechtlichen Vorschriften der Gesamtpersonalrat zu beteiligen, folgt aus dem Prinzip des Gleichlaufs der Beteiligungsebenen auch im Bereich der einstufigen Verwaltung für die schwerbehindertenvertretungsrechtliche Beteiligung die Zuständigkeit der Gesamtschwerbehindertenvertretung.
Fr, 09/19/2025 - 19:22
Hinweis des SenatsWeitgehende Parallelentscheidung zu führender Sache - 3 AZR 286/23 -
Do, 09/18/2025 - 19:27
Hinweis des SenatsFührende Entscheidung zu einer Parallelsache
Do, 09/18/2025 - 19:27
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 4 AZR 274/24 (F) -
Do, 09/18/2025 - 19:27
Hat das Gericht bereits abschließend über das Urteil beraten und abgestimmt, dieses aber noch nicht verkündet, kann die Beratung und Abstimmung über die Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung aufgrund eines nach ihrem Schluss nachgereichten Schriftsatzes auch nach der Neufassung von § 193 Abs. 1 GVG und dem Inkrafttreten von § 9 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 ArbGG zum 19. Juli 2024 weiterhin mit Einverständnis aller Richter im Wege einer Telefonkonferenz durchgeführt werden.
Di, 09/16/2025 - 19:25
Der Schutz des Diskriminierungsverbots für befristet beschäftigte Arbeitnehmer gemäß § 4 Abs. 2 TzBfG erstreckt sich nach Sinn und Zweck nicht auf Arbeitsverhältnisse, die mit Erreichen der Regelaltersgrenze enden.
Do, 09/11/2025 - 19:18
Ein Einigungsstellenspruch ist unwirksam, wenn der den Betriebsparteien vom Vorsitzenden der Einigungsstelle übermittelte Spruch im Vergleich zu dem von der Einigungsstelle beschlossenen nicht alle Bestandteile enthält und damit unvollständig ist.
Do, 09/11/2025 - 19:18
Die Anpassungsprüfungs- und -entscheidungspflicht des Arbeitgebers nach § 16 Abs. 1 Satz 1 BetrAVG entfällt nach § 16 Abs. 3 Nr. 2 BetrAVG, wenn die betriebliche Altersversorgung über eine Pensionskasse im Sinne des § 1b Abs. 3 BetrAVG durchgeführt wird und ab Rentenbeginn sämtliche auf den Rentenbestand entfallende Überschussanteile zur Erhöhung der laufenden Leistungen verwendet werden. Dies gilt auch dann, wenn eine Pensionskasse ihren eigenen Arbeitnehmern eine betriebsrentenrechtliche ...
Do, 09/11/2025 - 19:18
Hinweis des SenatsWeitgehende Parallelentscheidung zu führender Sache - 3 AZR 286/23 -
Fr, 09/05/2025 - 19:18
Nach § 17 Abs. 2 KSchG zu konsultierende Arbeitnehmervertretungen sind nur solche, die es nach den Rechtsvorschriften oder der Praxis der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind.
Do, 09/04/2025 - 19:20
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 96/24 (B) -
Do, 09/04/2025 - 19:20
Der Arbeitnehmer kann auf die Erteilung eines qualifizierten Zeugnisses nicht vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses für die Zukunft wirksam verzichten.
Do, 09/04/2025 - 19:20
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 96/24 (B) -
Do, 09/04/2025 - 19:20
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 96/24 (B) -
Seiten